07.11.2007 Die IG Metall macht Front gegen Zwangsverrentung von älteren ALG II-Beziehern - Ältere müssen integriert und nicht in die Rente abschoben werden. IGM gegen Zwangsverrentung: Mehr
29.10.2007 Einen Monat lang vom Gehalt eines seiner Arbeiter zu leben, das hat Rossi sich vorgenommen. Schon am 20. des Monats war die Familie blank. Die Konsequenz des gescheiterten Experiments: Rossis Beschäftigte
erhalten nun mehr Geld. Chef lebt von Arbeiterlohn und scheitert: Mehr
25.10.2007 Die IG Metall in Baden-Württemberg fordert die staatliche Förderung der Altersteilzeit und somit einen flexiblen Übergang in die Rente auch für die Zukunft. IGM fordert neue Altersteilzeit: Mehr
31.08.2007 Nicht wenige Politiker lassen sich von Lobbyisten der Pharmaindustrie und angrenzenden Bereichen vor ihren Karren spannen, wodurch der Patient zur Melkkuh wird. Kampf gegen Gesundheitsreform ONLINE: Mehr
29.05.2007 In namentlicher Abstimmung billigten am Freitag die Mehrheit der Parlamentarier die Senkung der Unternehmenssteuer. Unternehmenssteuerreform: Mehr
11.05.2007 Trotz Öttinger: Wirtschaftliche Entwicklung ist entscheidend - Trend am Arbeitsmarkt bestätigt Forschung: Kündigungsschutz kein Einstellungshindernis Kündigungsschutz kein Einstellungshinderniss: Mehr
20.02.2007 Nachdem die Beteiligung an den betrieblichen Aktionen in den vergangenen Wochen sehr hoch war, ruft die IGM alle Menschen auf, gegen die Rentenpläne der Regierung zu einer Kundgebung auf dem Reutlinger
Marktplatz zu protestieren. Kundgebung gegen Rente 67 - 2.3. Marktplatz RT: Mehr
20.02.2007 Die Bevollmächtigten Gert Bauer und Dieter Keiper fordern bei Frau Widmann-Mauz ein Umdenken der Bundesregierung ein. Ebenso wurden über 10.000 Unterschriften gegen die Rentenpläne der Regierung
übergeben. MdB Wiedmann Mauz im Gespräch zur Rente 67: Mehr
05.02.2007 Nur jeder zehnte Abgeordnete von Union und SPD hat gegen die Gesundheitsreform gestimmt Ungedeckte Schecks... Kommentar: Gesundheitsreform: Mehr